Mit mir arbeiten

Webseiten & Design

Onlinekurs

Backoffice

E-Mail Marketing
Schön, dass du da bist!
Vereinbare deinen Telefontermin – jetzt direkt online.
Du hast noch Fragen zu deiner virtuellen persönlichen Assistenz oder du willst dich ganz einfach direkt austauschen? Dann suche dir unten im Kalender einen Termin aus, der in deine Terminplanung passt.
Ich freue mich auf unser Gespräch!

Diese Kunden vertrauen mir bereits




Let’s work smarter, not harder.

Spare Zeit
Konzentriere dich wieder auf deine Kernkompetenzen und überlasse mir die Dinge, die dich aufhalten!

Bleibe organisiert
Ein voller Terminkalender? Du weisst nicht mehr wo dir der Kopf steht? Lasse dich von mir, als deine virtuelle persönliche Assistenz unterstützen!

Atme durch
Finde wieder Ruhe, Kraft und Zeit zum Durchatmen. Die nächsten spannenden Projekte warten bestimmt auf dich.

Noch Fragen?
Wobei kann ich dich als virtuelle persönliche Assistenz unterstützen?
Als deine virtuelle persönliche Assistenz, kannst du folgende Aufgaben an mich abgeben:
🔸 Optimierung & Pflege deiner Webseite
🔸 Erstellung von Webseiten & Landingpages uvm.
🔸 E-Mail Marketing
Erledigt werden Aufgaben rund um E-Mail Marketing, Backoffice, Büromanagement, SEO & Webseiten (Erstellung, Pflege uvm.). Des Weiteren helfe ich bei der Konzipierung & Erstellung von Onlinekursen.
Du hast darüber hinaus noch Ideen? Dann spreche mich gerne an!
Was kostet meine Unterstützung?
Meine Unterstützung wird im 15-Minuten Takt abgerechnet, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Eine Stunde Unterstützung liegt für dich bei 49,-€ netto für Backoffice Aufgaben. Ein Stundenpaket ist ebenfalls möglich, nehme dazu bitte Kontakt mit mir auf. Mehrbuchungen sind jederzeit möglich.
Für die Unterstützung im Bereich E-Mail Marketing, gibt es für einige Aufgabenbereiche Pauschalpreise, andere wiederum werden nach Stunden abgerechnet. Bitte nehme für mehr Informationen Kontakt mit mir auf: info@virtuelle-persoenliche-assistenz.de
Für die Erstellung von Webseiten gibt es Paketpreise, für die Pflege oder Überarbeitung fällt ein Stundensatz von 59,-€ an.
Alle Preise sind netto. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 (1) UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und auf den Rechnungen auch nicht ausgewiesen.
Wie gestaltet sich die vertragliche Vereinbarung?
Nach Beauftragung wird ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, der folgende Punkte beinhaltet:
🔸 Aufgabengebiet
🔸 Auftragsverarbeitungsvereinbarung
🔸 Verschwiegenheitserklärung
🔸 technisch-organisatorische Maßnahmen
🔸 Einwilligungserklärung und die Datenschutzerklärung
Wie steht es um die Datensicherheit?
Die Sicherheit deiner Daten hat bei mir höchste Priorität. Darauf kannst du dich verlassen. Wie erwähnt gibt es eine Verschwiegenheitsvereinbarung und nach Auftragsabschluss werden deine Daten automatisch gelöscht.
Wie stehen wir im Austausch miteinander?
Damit wir gemeinsam erfolgreich sein können hat für mich Kommunikation & Transparenz (für beide Seiten) einen großen Stellenwert.
Wie sich der gemeinsame Austausch gestaltet, dass entscheiden wir in unserem Kennenlerngespräch. Dazu gehört wie die Arbeitsergebnisse übermittelt werden sollen und wie wir uns bei Fragen am besten erreichen können.
Der Status der Ausarbeitung kann zu einem festen Zeitpunkt telefonisch, per Zoom (oder Microsoft Teams) oder per Mail erfolgen.
Protokollierung und Dokumentation sind für mich dabei selbstverständlich – für maximale Transparenz & Fairness!
Wie funktioniert unsere Zusammenarbeit?
1. Kennenlerngespräch
In unserem kostenlosen Kennenlerngespräch erarbeiten wir gemeinsam, wie ich dich am besten unterstützen kann.
2. Angebotserstellung
In einem folgenden Angebot werden alle vereinbarten Punkte bezüglich des Aufgabengebietes festgehalten und wie sich unsere Zusammenarbeit gestalten wird. Wir vereinbaren einen Zeitrahmen oder eine Deadline.
3. Vertragsvereinbarung
Im letzten Schritt erhältst du einen Dienstleistungsvertrag mit allen Rahmenbedingungen. Enthalten sind:
🔸 Aufgabengebiet
🔸 Auftragsverarbeitungsvereinbarung
🔸 Verschwiegenheitserklärung
🔸 technisch-organisatorische Maßnahmen
🔸 Einwilligungserklärung und die Datenschutzerklärung
Zusatz:
Entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, stehe ich dir telefonisch, per Zoom, als auch per Mail zur Verfügung.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit jederzeit über Calendly einen Telefontermin mit mir zu vereinbaren
Was ist eine virtuelle persönliche Assistenz?
Ein virtueller Assistent (auch abgekürzt mit VA oder VPA – für virtueller persönlicher Assistent) übernimmt für seine Kunden online kurz- oder langfristig Aufgaben, die sich leicht outsourcen lassen.
Ein virtueller Assistent ist somit ein externer Dienstleister, der seinen Kunden Aufgaben abnimmt um sie in ihrem Business und ihren Kernaufgaben zu entlasten.
Aufgaben die du an mich, als deine virtuelle Assistenz abgeben kannst sind:
🔸 Optimierung & Pflege deiner Webseite
🔸 Webseiten Content Pflege, pflegen der Blogbeiträge usw.
🔸 Erstellung von Webseiten & Landingpages uvm.
🔸 Backoffice & Sekretär-spezifische Aufgaben
Ich unterstütze dich bei der Erstellung deines 🔸Online-Kurses, die Analyse der notwendigen Technik und gebe Tipps zum richtigen Sprechen vor der Kamera.
Welche Vorteile hat eine virtuelle persönliche Assistenz?
Die Vorteile durch die Unterstützung eines virtuellen persönlichen Assistenten liegen klar auf der Hand. Ein virtueller Assistent soll seinen Kunden Aufgaben abnehmen und sie in ihrem Business und ihren Kernaufgaben entlasten.
Folgende Punkte schätzen Kunden an ihrer virtuellen Assistenz:
✔️ Mehr Zeit fürs Wesentliche
Nutzen Sie Ihre kostbare Zeit für die Dinge, die Sie weiter- und Ihre Unternehmung voran bringen. Mit Hilfe einer virtuellen persönlichen Assistenz können Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft, neue spannende Projekte konzentrieren oder endlich wieder Platz für Erholung finden.
✔️ Kostenersparnis
Im Gegensatz zu Ihren Festangestellten, müssen Sie für einen virtuellen Assistenten weder Miete für Büro, noch Urlaubsgelder oder gesetzliche Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge, Weiterbildungskosten uvm. bezahlen.
✔️ Transparenz
Da die meisten virtuellen Assistenten Preispakete oder Minutentaktungen anbeiten kann die Beauftragung für Arbeitsaufträge punktgenau erfolgen. So ist die Preisgestaltung transparent & fair, da Sie nur für die geleisteten Stunden bezahlen.
✔️ flexible Einsatzmöglichkeiten
Virtuelle persönliche Assistenten übernehmen nicht nur Aufgaben die Sie entlasten, sondern springen auch dann ein, falls einer Ihrer Mitarbeiter erkrankt oder Ihre Arbeitsauslastung aktuell sehr hoch ist. Gerade in diesen Momenten ist eine qualifizierte Unterstützung notwendig.
✔️ hohe Fachkompetenz
Um Sie und Ihr Unternehmen noch erfolgreicher zu machen – ist den virtuellen Assistenten in ihrem Fachgebiet die eigene Weiterbildung und Weiterentwicklung sehr wichtig.
