Triste Onlinekurse gehören der Vergangenheit an. Dabei spreche ich nicht nur vom (Wissens-) Inhalt – sondern auch vom Design. Dem sogenannten Content-Design.
Es lernt sich doch gleich viel besser, wenn man sich in einer Wohlfühl-Atmosphäre befindet und nicht nur von tristen Grautönen umgeben ist.
Erinnert man sich doch nur an seine Schul- oder Studienzeit zurück. In welchen Räumen hat man sich wohler gefühlt?
In meiner Erinnerung sind am schönsten die Räume für Musik oder kreative Arbeit gewesen. Man wollte gar nicht mehr zurück in sein „übliches Klassenzimmer“.
Und dieses Gefühl lässt sich genauso gut auf den Onlinekurs übertragen.
In einem kahlen, grauen und farblosen Kurs fühle ich mich einfach nicht wohl. Im Gegenteil, meine Motivation schwindet sehr schnell und ich bin geneigt, den Kurs gar nicht zu beenden.
Ist der Onlinekurs eingebettet in frischen, bunten Farben fühle ich mich doch gleich viel besser: Für Lernen, das auch optisch Spaß macht.
Content Design ist und kann aber viel mehr als nur das „drum herum“ schön zu machen.
Welche Gründe sprechen für ein gutes Onlinekurs Design?
- Vertrauensaufbau & Wiedererkennung – ist dein Onlinekurs Design in deinen Brandingfarben, kann sich dein Kursteilnehmer noch mehr mit dir verbinden bzw. identifizieren
- Qualitätsmerkmal – ein schönes Kursdesign spricht für Qualität. Die Inhalte wirken gleich viel hochwertiger.
- Motivationsturbo – in einer schönen Umgebung ist der Teilnehmer motivierter und bleibt eher dran
- Wissensvertiefung – Wissen verpackt in ein schönes Kursdesign bleibt eher hängen & wird besser vertieft (gerade für visuell ausgeprägte Teilnehmer ein ganz wichtiger Faktor)
- Umsatzbooster – Stimmen neben dem Design dann noch deine Kursinhalte und deine Teilnehmer lernen viel, steht der Weiterempfehlung nichts mehr im Weg
Das sind doch eigentlich genug um direkt mit dem Gestalten deines Content-Designs zu starten, oder? 😉
Nicht nur mit elopage, sondern oder erst recht mit apprex lassen sich ganz tolle Kursdesigns zaubern. Dir stehen schon ab dem kleinsten Paket alle Möglichkeiten offen, du bist also nicht an ein höherpreisiges Paket gebunden um dir ein schönes Kursdesign zu ermöglichen.
Hier bekommst du einen kleinen Einblick in meine apprex Kursdesigns:
Mein Kurslayout habe ich direkt in apprex mit dem „kleinen Builder“ erstellt.
Meine Kurslayouts bedienen sich aller Elemente die apprex im Builder zur Verfügung stellt.
So sieht mein Header im apprex Builder aus
Der obere Bereich (mein Bild und der Begrüßungstext) befinden sich in einer Spalte (die grüne Umrandung) – als Spaltenformat habe ich folgendes ausgewählt (siehe Screenshot)
Nun habe ich die Module Bild und Titel hinzugefügt. In dem Modul Titel habe ich den Hintergrund ergänzt – daher ist das „Herzlich Willkommen“ auch braun hinterlegt.
Die komplette Hintergrundfarbe habe ich in der Sektion hinterlegt. Um ein einheitlichen Hintergrundfarbverlauf zu erhalten bietet es sich an, alle Spalten in eine Sektion zu integrieren.
Erst mit der nächsten Spalte habe ich dann den Titel „Schön, dass du da bist“ eingefügt – und diesen Hintergrund in weiß hinterlegt. In der nächsten Spalte befindet sich dann der komplette Begrüßungstext usw.
Ich ergänze hier Spalte für Spalte, bis sich nach und nach das Kurslayout aufbaut.
Wusstest du, dass du dir dein Kurslayout auch als Vorlage abspeichern kannst?
Im Layout Builder unter dem Button „Aus Vorlagen auswählen“ findest du links unten die Auswahlmöglichkeiten, wie du einzelnen Content Design Layouts laden kannst. Um dein Wunschdesign abzuspeichern (du kannst deine Designs auch in Kategorien unterteilen) klickst du am Ende des Layout Builders auf „Vorlage speichern“
Kategorien bieten sich an, wenn du zb. für die Willkommenslektion und den Lektionen für den Wissenstransfer unterschiedliche Layouts einsetzt. Oder du hast ein anderes Design für Lektionen die mehrer Videos beinhalten.
Mit dem apprex Builder sind dir hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten keinerlei Grenzen gesetzt.
Du möchtest für apprex auch ein eigenes Kurslayout – in deinem Branding und CI?
Dann buche dir hier dein kostenfreies Erstgespräch und wir besprechen wie ich dich dabei unterstützen kann
Du bist VA und möchtest mehr zu apprex und den Features erfahren?
Dann werde Teil unserer apprex Community auf Facebook. Hier kommst du zur Gruppe.
0 Kommentare